Der große Figurenfragebogen

Teilnehmer*innen meines Schreibworkshops können den Figurenfragebogen hier herunterladen.

Ich lege für jede meiner Figuren einen Fragebogen an.
Von der Hauptfigur versuche ich mit der Zeit so viel wie möglich herauszufinden. Bei kleineren Nebenfiguren muss nicht alles ausgefüllt werden, aber meist weiß ich auch über diese Figuren ganz schön viel.

Tipp: Du musst nicht alles sofort wissen. Manchmal liegen leere Fragebögen in meiner Mappe – aber du wirst sehen, wenn du an einem Text schreibst und die Fragen kennst, werden die Antworten nach und nach zu dir kommen, Manchmal reicht es schon, eine Person im Bus zu hören, und man denkt: der erinnert mich total an Max aus meinem Roman! Und wenn man zu Max noch nicht viel weiß, dann kann man ruhig die echte Person ganz genau ansehen, ihr zuhören und alles in Max fließen lassen, was man im Bus beobachtet.

Noch etwas möchte ich dir hier mit auf den Weg geben. Nicht alles, was du über deine Figuren weißt, musst du auch in den Text schreiben. Du solltst das auch gar nicht! (Zu viel Information kann beim Lesen nämlich auch langweilig werden). Es geht darum, dass DU deine Figur gut kennst. Leser*innen spüren das. Wenn du deine Figur gut kennst, wirst du sie automatisch viel lebendiger beschreiben. Aber welche Farbe die Schnürsenkel deiner Figur haben und ob sie zwei oder drei Brillen besitzt, muss man beim Lesen nicht wissen. (Außer es ist deiner Figur total wichtig, lila Schuhbänder zu tragen und nie mit derselben Brille außer Haus zu gehen.)